
Rahel Freiburghaus
Assistant / Doctoral Candidate
Institute of Political Science
- Phone
- +41 31 631 34 69
- Phone2
- +41 31 631 83 31
- rahel.freiburghaus@ipw.unibe.ch
- Office
- A 153
- Postal Address
- University Bern
Institute of Political Science
Fabrikstrasse 8
3012 Bern
Switzerland
Short Portrait
06/2018 – |
Assistentin und Doktorandin am Lehrstuhl für Schweizer Politik an der Universität Bern |
---|---|
02/2016 – 05/2018 |
Masterstudium in Schweizer und Vergleichender Politik (Comparative and Swiss Politics) an der Universität Bern
(Prädikat: summa cum laude) Masterarbeit: «Föderalismus im Abstimmungskampf?» Neue föderale Einflusskanäle am Beispiel kantonaler Interventionen bei eidgenössischen Volksabstimmungen
Gewinn des Fakultätspreises der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät für den besten Masterabschluss im Frühjahrssemester 2018 sowie des vom Ehemaligenverein ipwalumni gestifteten «Erich Gruner-Preises 2018, Schweizer und Vergleichende Politik»
|
09/2014 – 05/2018 |
Hilfsassistentin von Prof. Dr. Adrian Vatter am Lehrstuhl für Schweizer Politik an der Universität Bern |
09/2015 – 12/2015 und 09/2016 – 12/2016
|
Durchführung der begleitendenden Übung («Tutorium») zur BA-Vorlesung «Einführung in die Politikwissenschaft I» von Prof. Dr. Marc Bühlmann |
09/2012 – 06/2016 |
Bachelorstudium in Geschichte mit Schwerpunkt nach 1800 (Major) und Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt in Politikwissenschaft (Minor) an der Universität Bern Bachelorarbeit: «Wennschon eine Regierung streng eingreift mit Prügeln und Kerkern [...], was hilft es?» Interkantonale Kooperation in der «Heimatlosenfrage», 1803–1848
|
Publications and Lectures
Book and Journal Articles
- Freiburghaus, Rahel und Adrian Vatter (2019). The Political Side of Consociationalism Reconsidered: Switzerland between a Polarized Parliament and Delicate Government Collegiality. Swiss Political Science Review (EarlyView).
- Alexander, Arens und Rahel Freiburghaus (2019). Durch Verdoppeln einbeziehen: Ämterkumulation in der Schweiz. S. n/a. In Konkordanz im Parlament. Entscheidungsfindung zwischen Kooperation und Konkurrenz, hrsg. v. Marc Bühlmann, Anja Heidelberger und Hans-Peter Schaub. Zürich: NZZ Libro.
- Freiburghaus, Rahel (2018). Ein grosser Scherbenhaufen? Einigungskonferenzen im schweizerischen Zweikammersystem. S. 197–232. In Das Parlament in der Schweiz. Macht und Ohnmacht der Volksvertretung, hrsg. v. Adrian Vatter. Zürich: NZZ Libro.
- Vatter, Adrian, Rahel Freiburghaus und Ladina Triaca (2017). Deutsches Bundesrats- vs. Schweizer Senatsmodell im Lichte sich wandelnder Parteiensysteme: Repräsentation und Legitimität Zweiter Kammern im Vergleich. ZParl –Zeitschrift für Parlamentsfragen 48(4): 775–797.
- Mueller, Sean und Rahel Freiburghaus (2017). Vom Einfluss der Städte auf die Bundesebene [L’influence des villes sur la scène fédérale]. In Rückblick auf die 5. Nationale Föderalismuskonferenz (26. und 27. Oktober 2017). S. 29–30. Grandson: ch Stiftung für Eidgenössische Zusammenarbeit.
Conference Papers
- Freiburghaus, Rahel, Alexander Arens und Sean Mueller (2019). With, Without or Against Their Region? Dual Mandate-Holders in the Swiss Parliament (präsentiert an der 77th Annual MPSA Conference, 4.–7. April 2019, Chicago/IL, Vereinigte Staaten).
- Freiburghaus, Rahel (2018). Broadening the Outlook: Sub-State Entities in the Direct-Democratic Scene of Federal Policy-Making (präsentiert an der ECPR General Conference, 22.–25. August 2018, Hamburg/Deutschland).
- Arens, Alexander und Rahel Freiburghaus (2018). Intergovernmental Relations and Executive Dominance: Horizontal Cooperation and Parliamentary Participation in Two Federal States (präsentiert an der ECPR General Conference, 22.–25. August 2018, Hamburg/Deutschland).
Journal Articles and Blog Posts
- Freiburghaus, Rahel (2019). (S)Wis(s)consin – wo Schweizer Pioniergeist bis heute zu spüren ist. Gast-Blogbeitrag in der Serie #ParliamentHopping auf Napoleon’s Nightmare vom 29. Mai 2019.
- Freiburghaus, Rahel (2018). Ein grosser Scherbenhaufen? Einigungskonferenzen im schweizerischen Zweikammersystem. Blogbeitrag auf DeFacto vom 2. Oktober 2018.
- Alexander Arens, Rahel Freiburghaus und Ladina Triaca (2018). Repräsentation in Textil. Blogbeitrag auf DeFacto vom 6. März 2018.
- Freiburghaus, Rahel und Sean Mueller (2017). Vom Einfluss der Städte auf Bundesebene. Blogbeitrag auf DeFacto vom 29. September 2017.
- Vatter, Adrian und Rahel Freiburghaus (2017). Bei der AHV droht ein Scherbenhaufen. In Neue Zürcher Zeitung vom 11. März 2017. S. 19.
Academic Lectures
- 21. Mai 2019, Bern: Referat anlässlich der SDSN Switzerland Konferenz 2019 im Learning Journey «Gender Diversity in der Schweizer Politik» zum Thema «‹Frau Ständerat. […] Und natürlich Frau Lieberherr›: Repräsentation und zwei genderspezifische Reformanstösse für den Ständerat».
- 29. August 2018, Aarau: Referat beim Spätsommeranlass des Zentrums für Demokratie (ZdA) zum Thema «Einflussnahme von kantonalen Behörden und Verwaltungen auf nationale Abstimmungen» (Bericht: Aargauer Zeitung vom 30. August 2018).
Research
- Schweizer Politik
- Föderalismus
- Territorial Politics